Bügeltisch für Dampfbügelstation
Bei der Nutzung einer Dampfbügelstation ist ein speziell für Dampfbügelstationen vorgesehener Bügeltisch unabdinglich. Diese sind mit einer extra Ablagefläche versehen, auf der die Station platziert werden kann. Je nach Ausstattung verfügen solche besonderen Bügelbretter außerdem über eine integrierte Steckdose und weitere Extras die das Bügeln mit einer Dampfbügelstation erleichtern.
Achten sollte man beim Kauf vor allem auf einen Sicheren Stand und eine sinnige Machart der Bügelfläche. Die Bügeltische von Philips, Siemens, Brabantia und Leifheit sind dank ihrer ausreichenden Ablagefläche für alle getesteten Bügelstationen geeignet.
Bügeltisch für Dampfbügelstation mit Absaugung (Aktiv-Bügeltische)
Einige Bügelbretter für Dampfbügelstationen verfügen über eine Absaugfunktion. Diese ist absolut sinnvoll, da das entstandene Kondenswasser so abgefhrt wird und die Feuchtigkeit nicht im Bügeltisch zurückbleibt. In Kombination mit diesem Extra bieten manche Modelle auch eine Aufblasfunktion. Die beschreibt, wie an der Bezeichnung abzuleiten ist, die Möglichkeit den Bezug des Bügelbretts aufzublasen und so ein faltenfreies Bügeln zu garantieren.
Meine Empfehlung für einen Bügeltisch mit Absaugung: Leifheit AirActive M
Preislich in der gleichen Klasse einzustufen wie seine Konkurrenz in meinem Test, bietet das Leifheit AirActive M einige Annehmlichkeiten, die ein optimales Bügelerlebnis unterstützen sollen. So verfügt es beispielsweise über eine An- und Absaugfunktion, so wie eine Aufblasfunktion. Ob diese in der Praxis Sinn machen und ob das Gerät auch hohen Ansprüchen gerecht wird, erfährst Du in meinem Testbericht zum Leifheit AirActive M.
Alternativer Bügeltisch mit Absaugung: Siemens TN10100N Aktiv-Bügeltisch active board
Preislich etwas höher einzustufen als seine Konkurrenz in meinem Test, bietet das Siemens TN10100N manche Annehmlichkeiten, die ein optimales Bügelerlebnis zulassen sollen. So verfügt es beispielsweise über eine An- und Absaugfunktion, so wie eine Aufblasfunktion. Ob diese in der Praxis Sinn machen und ob das Gerät auch hohen Ansprüchen gerecht wird, erfährst Du in meinem Testbericht zum Siemens TN10100N.
Bügeltisch für Dampfbügelstation ohne Absaugung
Meine Empfehlung für Bügeltisch ohne Absaugung: Brabantia 220944 Bügetisch
Preislich in der gleichen Klasse einzustufen wie seine Konkurrenz in meinem Test, bietet das Brabantia 220944 einige Annehmlichkeiten, die ein optimales Bügelerlebnis zulassen. So verfügt es beispielsweise über einen Kondenswasser-Auffangbehälter (Aqua-Bowl), so wie einen ausklappbaren Rand an der Ablage für einen sicheren Stand der Dampfbügelstation. Ob diese in der Praxis Sinn machen und ob das Gerät auch hohen Ansprüchen gerecht wird, erfährst Du in meinem Testbericht zum Brabantia 220944.
Alternativer Bügeltisch ohne Absaugung: Philips GC240/25 Easy 8 Bügeltisch
Preislich in der gleichen Klasse einzustufen wie seine Konkurrenz in meinem Test, bietet das Philips Easy 8 GC240/25 einige Extras, die ein optimales Bügelerlebnis zulassen sollen. So verfügt es beispielsweise über eine besonders breite Bügelfläche und zusätzlich ausklappbare Flügel um diese zu erweitern. Ob dies in der Praxis wirklich Sinn macht und ob das Gerät auch hohen Ansprüchen gerecht wird, erfährst Du in meinem Testbericht zum Philips Easy 8 GC240/25. Stiftung Warentest benotete mit 1,6.
Bester Bügeltisch für Dampfbügelstation
Welcher der beste Bügeltisch für deine Dampfbügelstation ist richtet sich natürlich ganz nach deinen Anforderungen und Vorlieben. So gibt es in meinem Test sowohl Modelle mit Steckdose und Ansaug/Aufblasfunktion, also auch ohne.
Darüber hinaus unterscheiden sich die Bügeltische in Form und Design, Gewicht, Stabilität, Geräuschpegel und und Art des Kondenzwasser-Ablaufs. Mit meinen Testberichten helfe ich dir herauszufinden, welche Ausführung für dich am Ende die richtige ist.
Stabiler Bügeltisch für deine Dampfbügelstation
Unter den vielen Anforderungen, die an ein Bügelbrett für Dampfbügelstationen gestellt werden, ist auf jeden Fall auch der Anspruch, an die Stabilität nicht zu vernachlässigen. Mit ihm steht und fällt Alles! 😉
Denn, wie leicht ein Bügeltisch rutscht oder schlimmstenfalls umkippt, ist eine Frage der Sicherheit. Ist der Tisch nicht stabil genug, kann er auch ohne dein Selbstverschulden (z.B. durch ein Haustier) schnell mal umgestoßen werden. Die Folgen können verheerend sein.
Diesem Problem beugt ein guter Bügeltisch für Dampfbügelstationen mittels weich gummierter Füße und einer stabilen Bauart vor. Auch die Auswahl der Materialien ist hier absolut wichtig. Auch wenn du vielleicht wegen dem Tragekomfort nach einem besonders leichten Bügelbrett suchst, solltest du bedenken, dass ein zu leichter Tisch eben so viel leichter umgestoßen wird.
Aktivbügeltisch für Dampfbügelstation
Durch das richtige Modell kann die Bügelzeit bei weitem reduziert werden ohne Einbußen in Sachen Bügelergebnis. Ein gutes Bügelbrett ist eines der essenziellsten, wenn nicht sogar das Zubehör beim Bügeln. Aktiv Bügeltische sind zwar vergleichsweise teuer und können auch mehr kosten als eine Dampfbügelstation, jedoch lohnt sich der Kauf auf jeden Fall.
Auf den ersten Blick ähneln Aktiv-Bügeltische jedem anderen herkömmlichen Bügelbrett, verfügen jedoch über Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel eine Steckdose und eine Aufblasfunktion oder auch eine Ansaugfunktion. Das bedeutet, dass ein Aktiv-Bügelbrett sie beispielsweise unterstützt indem es per Knopfdruck Luft durch den Bezug hindurch ausstößt oder die Luft durch den Selbigen hindurch absaugt.
Bei manchen Modellen wird auch eine Heizfunktion beworben, durch welche das Textil nicht nur vom Bügeleisen, sondern auch vom Tisch erwärmt wird. Durch diese cleveren integrierten Funktionen wird dir zum einen die Bügelarbeit erleichtert und zum anderen wird dadurch Zeit gespart. Außerdem sind gute Aktiv-Bügeltische in der Regel sehr stabil gebaut und besitzen eine große Abstellfläche.
Bügelbrett für Dampfbügelstation mit Steckdose
Jeder stellt andere Ansprüche an den Bügeltisch für seine Dampfbügelstation. So hält sicherlich auch nicht jeder eine installierte Steckdose für nötig. Diese ist jedoch nicht nur als Annehmlichkeit zu sehen, weil das Bügelbrett dann räumlich nicht ganz so kurz gebunden ist.
Auch was die Sicherheit betrifft ist eine festverbaute Steckdose ein klarer Vorteil. Die Dampfbügelstation und somit auch das aufgeheizte Handstück laufen nicht stetig Gefahr heruntergezogen zu werden, weil der Hund, dein Kind oder auch du selbst am Kabel hängen bleibst. Darüber hinaus lässt sich auch die Stolpergefahr leichter vermeiden.
Vergleichstabelle: Bügeltisch für Dampfbügelstation
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
Modell | WENKO | Vileda Solid Plus | Vileda Total Reflect Plus XXL | Brabantia 220944 Bügeltisch |
Bewertung | ||||
Auffangvorrichtung für Kondenswasser | - | - | - | |
Steckdose | - | |||
Preis | 121,41 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 91,29 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 264,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | |
Ansehen | Ansehen | Zum Test Ansehen |