Welches Bügelbrett für eine Dampfbügelstation?
Zum gelegentlichen Aufbügeln der Wäsche oder im Singlehaushalt ist ein schlichtes Modell zum kleinen Preis mit Sicherheit ausreichend. Doch sobald die ungeliebte Hausarbeit mithilfe von Dampf bewältigt wird oder die ungebügelten Wäscheberge Züge eines Hochgebirges annehmen, lohnt sich der Kauf eines hochwertigen Produkts, welches der Hersteller mit einigen Komfortfunktionen ausgestattet hat. Vor allem wer eine Dampfbügelstation sein Eigen nennt, sollte sich den Luxus eines Aktiv-Bügeltisches gönnen – auch wenn diese Investition nicht unerheblich ist. Dennoch kann es sich lohnen, sich für dieses Modell zu entscheiden. Die Frage ist also, welches Bügelbrett für eine Dampfbügelstation ist das richtige? Konkrete Produktempfehlungen bekommst du in meinem Beitrag Bügeltisch für Dampfbügelstation mit 4 getesteten Modellen.
Bügeltisch für Dampfbügelstation – Zum Test
Welches Bügelbrett für eine Dampfbügelstation – Der Aktiv-Bügeltisch

© lukas_zb / Fotolia.com
Diese Fabrikate sind mit einer Absaug- und Ansaugfunktion ausgestattet, sodass sich der verbleibende Dampf nicht im Bezug sammeln oder kondensieren kann.
Darüber hinaus werden leichte und empfindliche Gewebe auf die Fläche des Tisches angesaugt und gleichzeitig fixiert, sodass sie sich faltenfrei und mühelos bügeln lassen.
Auch bei schweren Stoffen zeigt sich der positive Effekt der Ansaugfunktion, da hier der Wasserdampf durch das dichte Gewebe gezogen wird und sich somit die Wirksamkeit des Dampfbügeleisens erhöht.
Weiterhin sind Modelle im Handel erhältlich, die den Bügelbezug aufblasen und dadurch eine Art Luftkissen erzeugen, wodurch das Bügeleisen müheloser über die Wäsche gleitet. Ebenso unterstützen beheizbare Bügeltische die unliebsame Hausarbeit, da diese ein Durchnässen der Kleidung entgegenwirken.
Obwohl diese Produkte in der Anschaffung teurer als die Bügelstation oder das Dampfbügeleisen selbst sein können, lohnt sich der tiefe Griff in den Geldbeutel. Denn ohne die zusätzlichen Erleichterungen, die durch die verschiedenen Blas- und Saugfunktionen geschaffen werden, kann sich der positive Effekt der hohen Dampfproduktion sehr schnell ins Negative wenden. Diese Erfahrung habe ich bereits selber im Rahmen eines Bügeleisen Test für diese Webseite gemacht.
Dies ist der Fall, wenn sowohl das Bügelbrett sowie die darauf befindlichen Textilien durchnässt werden und sich nicht mehr faltenfrei glätten lassen. Zudem bieten höhenverstellbare Tische mit Aktivfunktionen den Vorteil, dass sie das Arbeiten in aufrechter Haltung angenehmer gestalten. Überdies lassen sich diese Modelle zusammenklappen, sodass sie nach getaner Arbeit das Brett im Handumdrehen platzsparend verstauen können.
Welches Bügelbrett für eine Dampfbügelstation ist das richtige – Praktische Eigenschaften und Ausstattung
Wer regelmäßig und viel Bügelwäsche zu bewältigen hat, sollte sich ein Brett mit Komfort gönnen. Hierzu zählen ein flexibler Kabelhalter sowie eine stabil eingebaute Steckdose, die beim Bügeln für den nötigen Freiraum sorgen.
Ebenso kann eine schwenkbare Ablage für das Dampfbügeleisen sinnvoll sein. Um sich das Plätten von Hemden und Blusen zu erleichtern, sollten Sie beim Kauf zu einem Model mit Ärmelauflage sowie eingearbeiteten Schulterpassform greifen. Für Linkshänder sind vor allem spezielle Tische mit spitz zulaufenden Enden interessant.
Vergleichstabelle: Bügeltische für Dampfbügelstation
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Leifheit Bügeltisch AirActive M | Brabantia 220944 Bügeltisch | Siemens TN10100N Aktiv-Bügeltisch | Philips Easy 8 GC240/25 Bügeltisch |
Testergebnis |
|
|
|
|
Bewertung | ||||
Aktiv-Bügeltisch mit Absaugung | - | - | ||
Auffangvorrichtung für Kondenswasser | - | - | ||
Steckdose | - | - | ||
Zum Test | Zum Test Ansehen | Zum Test | Zum Test |
Solltest DU auch in Erwägung ziehen, eine neue Dampfbügelstation zu kaufen, findest Du in dem Ratgeber „Welche Dampfbügelstation ist gut?“ nützliche Informationen.
Vielleicht könnte Dich auch dieser Artikel interessieren „Diese 3×3 Tipps erleichtern das Bügeln„