Skip to main content

Tefal GV6720 Effectis

Hersteller
Volumen Wassertank1.5 Liter
Entnehembarer Wassertank-
Dampfdruck5 bar
Absperrbügel-
Abschaltautomatik
Extra Dampfstoß-
Vaporizer-

Update Juni 2022:
Die Tefal GV6720 Dampfbügelstation ist nicht mehr verfügbar. Alternative Modelle die ich empfehlen kann:

Modell Preis
1 Tefal SV6115 Express Essential Tefal SV6115 Express Essential

86,89 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. März 2023 6:09
Ansehen
2 Tefal Pro Express Ultimate GV9567 Tefal Pro Express Ultimate GV9567

239,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. März 2023 6:09
Ansehen
3 Tefal GV9610 Pro Express Ultimate Tefal GV9610 Pro Express Ultimate

298,62 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. März 2023 6:09
Ansehen

Leistungsstarkes Leichtgewicht

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Produktvorstellung, ich habe das Produkt nicht getestet.

Die Tefal GV6720 Dampfbügelstation ist mit 4,4 Kilogramm ein Leichtgewicht und deutlich kleiner und kompakter als die anderen Bügelstationen von Tefal. Das Bügeleisen selbst liegt leicht in der Hand und wie gewohnt ist eine intuitive Bedienung möglich.
Auch an der Ausstattung der Bügelstation macht Tefal kaum Abstriche, davon konnte ich mich im Test überzeugen. Weitere Dampfbügelstationen und echte Tests findest du in meinem Dampfbügelstation Test.


Tefal GV6720 Effectis – Sehr gute Gleitfähigkeit und ausreichend Dampfdruck

Die Durilium-Bügelsohle mit den ACTIF-Linien sorgt wie bei der Tefal GV5245 Dampfbügelstation für eine ausgezeichnete Gleitfähigkeit, auch die drei Dampfzonen in der Bügelsohle findet man bei beiden Modellen. Mit fünf Bar Hochdruckdampf und einer konstanten Dampfmenge von 100 Gramm pro Minute produziert die Tefal GV6720 Bügelstation etwas mehr Dampf als das Einsteiger-Modell. Um Kleidung und Haushaltswäsche effektiv zu glätten, ist die Dampfmenge ausreichend, auch den fehlenden Extra-Dampfstoß habe ich nicht vermisst.

An manchen Stellen, zum Beispiel am Jeansbund, musst Du eventuell von beiden Seiten bügeln, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Vertikal bedampfen kannst Du mit dieser Bügelstation ebenfalls, alle Dampfbügelstationen und Dampfbügeleisen von Tefal verfügen über dieses Produktmerkmal.

Überzeugende Bügelleistung zu einem fairen Preis

Die Tefal GV6720 Effectis Bügelstation ist genauso schnell betriebsbereit wie die hochpreisigen Modelle, zum Beispiel die Tefal GV8960 Bügelstation. Der Wassertank fasst 1,5 Liter und nach dem Auffüllen dauert es knapp zwei Minuten, bis die Anzeige an der Station die Betriebsbereitschaft signalisiert.

Abnehmen kannst Du den Wassertank nicht, aber die Einfüllöffnung ist gut zu erreichen. Du kannst den Tank im laufenden Betrieb nachfüllen. Die Temperatur kannst Du am Bügeleisen regeln, die Dampfeinstellung ist konstant. Ich hatte das Gefühl, es ist immer ausreichend Dampf vorhanden und auch empfindliche Synthetiks hatten weder Wasserflecken noch Hitzeschäden.

Wasser einfüllen bei der Tefal GV6720 EffectisEine ECO-Funktion ist ebenfalls vorhanden, Du kannst sie an der Station aktivieren. Tefal spendiert der Bügelstation sogar eine Abschaltautomatik, nach acht Minuten Stillstand schaltet sich das Gerät aus. Der Edelstahlboiler ist mit einem Anti-Kalk-System ausgestattet, von Zeit zu Zeit musst Du ihn einfach ausspülen. Eine Anzeige an der Station weist Dich darauf hin. Dazu öffnest Du den weißen Drehknopf an der Seite und entfernst die Kalkkrümel.

Diese beiden Features bieten nach meiner Meinung einen erheblichen Mehrwert gegenüber der Tefal GV5245 Dampfbügelstation, bei der auf Sicherheitsabschaltung und Anti-Kalk-Ausrüstung verzichtet wird.

Mein Fazit zur Tefal GV5245

Die Tefal GV6720 Dampfbügelstation überzeugte mich mit einer sehr guten Bügelleistung. Für kleine Haushalte ist sie völlig ausreichend, selbst auf Features wie automatische Abschaltung und Anti-Kalk-System brauchst Du nicht verzichten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, ich kann Dir diese Dampfbügelstation uneingeschränkt empfehlen.


 

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 13. Juli 2022 9:13